Mit 4,6 Milliarden weltweiten Nutzern werden soziale Netzwerke mittlerweile von mehr als der Hälfte der Gesamtbevölkerung verwendet und sind damit ein integraler Bestandteil des technologisierten Lebens. Neben dem privaten Austausch mit Freunden, Familie und Bekannten können sich selbstverständlich auch Unternehmen Social Media zunutze machen. Mit der richtigen Strategie zur Reichweitensteigerung gelingt es vielen Betrieben schon seit Jahren, ambitionierte Marketingziele umzusetzen. 

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was genau Social Media Marketing eigentlich bedeutet und welche Ziele Sie damit auf Instagram, Facebook und anderen Plattformen verfolgen können? In unserem Artikel erfahren Sie genau das! Wir zeigen Ihnen, welche konkreten Vorteile Social Media Marketing für Ihr Unternehmen bietet und wie Sie diese am besten nutzen können. 

Also, lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was Social Media Marketing für Sie tun kann!

Social Media Marketing: Die neue Art Marketing zu betreiben

Im Vergleich zu anderen Formen des Marketings ist Social Media Marketing verhältnismäßig jung. Seine Anfänge gehen bis ins Jahr 1997 zurück, als das erste soziale Netzwerk Six Degrees startete, das heutzutage kaum noch jemand kennt. Schon damals konnten Nutzer Profile erstellen und ihre Freunde hinzufügen. Doch erst mit der Gründung von Friendster im Jahr 2002 begann Social Media so richtig an Fahrt aufzunehmen. Das Netzwerk erfuhr schnell große Beliebtheit und bot Menschen erstmals die Möglichkeit, sich mit anderen Usern mit ähnlichen Interessen zu vernetzen.

2004 folgte schließlich die Gründung von Facebook, die unsere Nutzungsgewohnheiten mit dem “Thumbs up”-Button für immer verändern sollte. Was viele nicht wissen: Im selben Jahr wurde übrigens auch LinkedIn gegründet, das sich anders als Facebook bereits damals auf berufliche Kontakte spezialisierte. Twitter folgte Facebook und LinkedIn im Jahr 2006 und ermöglichte es seinen Nutzern, kurze Nachrichten – sogenannte Tweets – zu veröffentlichen.

Es sind genau diese Plattformen, die vor knapp zwanzig Jahren den Grundstein für das heutige Zeitalter des Social Media Marketings legten. Nicht nur User, sondern auch Unternehmen begannen, diese Plattformen zu nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und mit Kunden zu interagieren. Die Verbreitung von Smartphones und Tablets beschleunigte das Wachstum von Social Media weiter und ermöglicht es Nutzern bis zum heutigen Tag, jederzeit und überall auf ihre sozialen Netzwerke, Kontakte und Gewohnheiten zuzugreifen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von sozialen Medien, darunter auch visuelle Plattformen wie Instagram und TikTok, die Unternehmen neue und kreative Möglichkeiten bieten, ihre Zielgruppen zu erreichen. Welche Strategien und Taktiken dafür verwendet werden, erfahren Sie in den folgenden fünf Punkten.

Vorteile Social Media Marketing: Reichweite dank Viralität

Viralität spielt auf Social Media eine große Rolle, weil sie Unternehmen die Möglichkeit gibt, schnell und kostengünstig eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und das Engagement und die Interaktion der Nutzer zu fördern.

Ein wichtiges Werkzeug dafür sind Trends. Sie sind ein praktisches Hilfsmittel, um aktuell zu bleiben und den Algorithmen in die Karten zu spielen, indem Beiträge veröffentlicht werden, die von vielen Nutzern geliked und kommentiert werden. So werden die eigenen Videos oder Bilder einer größeren Zielgruppe ausgespielt, da Algorithmen sie dank der zahlreichen Interaktionen positiv werten und fördern.

Die Königsdisziplin liegt für Unternehmen darin, ihre eigene Welle der Viralität zu erschaffen, indem sie eigene Trends kreieren – ganz gleich ob durch Videos, Bilder oder Texte. 

Apple zeigt regelmäßig, wie erfolgreiches Social Media Marketing in der Praxis geht. Durch die Einführung des Hashtags "Shotoniphone" konnten Nutzer ihre hochwertigen iPhone-Fotos und Clips auf den sozialen Netzwerken teilen und somit eine breite Öffentlichkeit erreichen. Diese Aktion führte dazu, dass viele neue Nutzer auf die Marke und ihre Produkte aufmerksam wurden. Für Apple war es eine kostengünstige und dennoch effektive Marketingstrategie, um das Engagement und die Interaktion der Nutzer auf sozialen Medien zu fördern. Die besten Shotoniphone-Bilder wurden auf der offiziellen Apple-Seite zusammengefasst, was zu einer positiven Markenwahrnehmung und gleichzeitig zu mehr Loyalität führte.

Die Planters Snack Food Company traute sich einen anderen, aber genauso erfolgreichen Marketingstunt zum Auftakt des Superbowls. Sie verkündeten den Tod ihres 104 Jahre alten Maskottchens Mr. Peanut auf Twitter und gaben dabei bekannt, dass ihre kommende Superbowlwerbung näheren Aufschluss über die Situation geben würde. Mit dem Hashtag ‘RIPeanut’ konnten Nutzer einen Kommentar zum Thema hinterlassen, was sowohl für Aufmerksamkeit als auch erhöhte Einschaltquoten gesorgt hat. Der Tweet hat bis heute mehr als 120.000 Likes.

Vorteile Social Media Marketing: Häufiges Posten stärkt die Kundenbindung

Regelmäßiges Posten auf Social Media ist eine wichtige Strategie, um die Kundenbindung zu stärken. Nur wenn Unternehmen regelmäßig Inhalte posten, bleiben sie im Gedächtnis ihrer Kunden präsent. Durch das regelmäßige Teilen von relevanten und ansprechenden Inhalten wird zudem das Engagement und die Interaktion mit den Nutzern insgesamt gefördert, was sich wiederum positiv auf den Algorithmus auswirkt. Im besten Falle führt die eigene Posting-Routine dazu, dass Kunden langfristig loyal bleiben.

Entscheiden Sie sich dazu, regelmäßig zu posten, sollten Sie dennoch einige Dinge im Hinterkopf behalten. Als Erstes sollten Sie sicherstellen, dass sie überhaupt eine klare Strategie und einen Plan für ihre Inhalte haben, damit sie nicht nur regelmäßig, sondern auch sinnvoll posten. Merke: Niemand möchte den nächsten x-beliebigen Post zum Muttertag lesen. Weiters ist es wichtig, die Inhalte an ihre Zielgruppe anzupassen und nicht in eine „One size fits all“-Falle zu tappen. Darüber hinaus sollten Sie unbedingt auf Kommentare und Fragen von Nutzern reagieren, um zu zeigen, dass sie da sind. Online, ebenso wie offline.

Eine kostengünstige Werbemethode

Eine der größten Vorteile von Social Media Marketing ist die nahezu unbegrenzte Reichweite, die Sie durch gezieltes Marketing erzielen können - sei es durch Organic Traffic, Influencer Marketing oder Paid Ads. Wie Sie sich auch entscheiden: Mit der richtigen Strategie können Sie eigentlich nichts falsch machen und die sozialen Netzwerke auf vielfältigste Weise nutzen.

Besonders für Organic Traffic eignen sich regelmäßige Beiträge, um Ihre Follower über Neuigkeiten und Events auf dem Laufenden zu halten und mit spannenden Inhalten zu unterhalten. Indem Sie Ihre Nutzer ermutigen, mit Ihren Posts zu interagieren, können Sie gleichzeitig die Reichweite Ihres Kontos positiv beeinflussen und so noch mehr Interessenten erreichen. Wie Sie erkennen, gibt es viele Möglichkeiten, um mit Social Media Marketing erfolgreich zu sein - Sie müssen nur die richtige Strategie für Ihr Unternehmen finden.

Eine weitere Art, die Eigenmarke in den sozialen Netzwerken zu untermauern, ist Influencer-Marketing. Dabei wird Content von sogenannten Influencern oder Mikro-Influencern gedreht, die das zu bewerbende Produkt verwenden oder bewerten, und anschließend auf dem Unternehmenskonto oder dem Account des Influencers veröffentlicht. Dasselbe gilt auch für Dienstleistungen – mit der Ausnahme, dass hierbei kein physisches Produkt gezeigt, sondern nur das Angebot beschrieben wird. Da Mikro-Influencer-Marketing eine recht neue Bewegung auf Social Media ist, finden Sie hier einen Artikel über die wichtigsten Social Media Trends 2023, in dem wir genauer auf das Thema Mikro-Influencer eingehen.

Good to know: Die Video- und Bildinhalte, die von Influencern aufgenommen wurden, können genauso gut für Paid Ads modelliert werden. Bekanntlich macht sich Social Proof in einer Werbeanzeige sehr gut, da es bei Kunden sowohl Vertrauen erweckt, als auch die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung bestärkt. 

Social Media Marketing fördert SEO

Social Media Marketing hat den Vorteil, dass an vielen Schnittpunkten ein Link zur eigenen Website platziert werden kann: In der Bio des Profils, den ausgespielten Anzeigen oder in den Stories. Diese Links – auch ‘Backlinks’ genannt – leiten Nutzer auf Landingpages, Blogartikel oder Newsletterformulare weiter. 

Suchmaschinen werten dadurch die Glaubwürdigkeit der Seite höher und stufen sie dank der vielen Referenzen als seriös ein. Somit verbessert sich auch Ihr Ranking bei Suchanfragen auf Google und Co. Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung rundet die Sichtbarkeit der eigenen Website vollends ab und stärkt Ihre Position unter den ersten Suchergebnissen.

Vorteile Social Media Marketing: Marktanalyse in Echtzeit

Neben aktuellen Trends und Ereignissen gewähren die sozialen Netzwerke Einblick in die tatsächliche Meinung von Nutzern und Kunden. 

Auch, wenn es manchmal weh tut: Den Kommentaren unter der eigenen Posts kann Feedback und Kritik entnommen werden, ohne dafür langwierige Branchenumfragen ansetzen zu müssen. Das Angebot kann wiederum in Echtzeit an relevante Ereignisse angepasst und kontinuierlich verbessert werden, um den Anforderungen und den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Unternehmen, die Up-To-Date bleiben und kundenzentriert handeln, verschaffen sich dank Social Media Marketing einen immensen Wettbewerbsvorteil. Schließlich sind Sie die Ersten, die auf den Nutzer eingehen und somit auch für Käufe in Erwägung gezogen werden.

Social Media Marketing: Keine vorübergehende Erscheinung, sondern Marketing der Zukunft

Wir halten fest: Social Media Marketing bietet viele Vorteile, von denen Unternehmen profitieren können – wenn sie sich die Mühe machen. Eine hohe Reichweite und Viralität sind nicht nur für Mega-Influencer, sondern auch für Unternehmen möglich, die regelmäßig posten, Trends im Auge behalten oder sogar selbst kreieren.

vorteile social media marketing
Bild: cottonbro studio/Pexels

Eine wichtige Rolle spielen dabei relevante und unterhaltsame Beiträge in Form von Bildern oder Videos, die den Nutzern gleichzeitig etwas bieten und sie zum Kauf animieren. Aber nicht nur das: Social Media Marketing bietet auch die Möglichkeit, gezielt Anzeigen zu schalten oder Influencer zu beauftragen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Werbebotschaft gegen Geld hinaus in die Welt tragen. Außerdem hilft zielgerichtetes Social Media Marketing dem SEO Ihrer Website, da Links von Anzeigen, Profilen oder Stories auf Ihre Website führen. Das wiederum signalisiert den Suchmaschinen, dass Ihre Seite relevant und seriös ist.

Nicht zuletzt ermöglichen die sozialen Netzwerke eine schnelle Auswertung des Feedbacks in Echtzeit – etwa durch Kommentare – was es Ihnen ermöglicht, die Marketingstrategie und das Angebot schneller auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden anzupassen, als es Ihrer Konkurrenz lieb ist.Das ging Ihnen alles ein bisschen zu flott? Dann helfen wir Ihnen als Social Media Agentur München gerne bei der Umsetzung der passenden Online-Präsenz. Verschaffen Sie Ihrem Unternehmen Gehör und erreichen Sie die gewünschte Zielgruppe mit der richtigen Marketingstrategie.